28.08.2023
Das Ende des SAP Solution Manager – wohin mit meinen Änderungsbelegen und Testplänen?

Der SAP Solution Manager war lange Zeit ein wichtiges Werkzeug für Unternehmen zur Verwaltung und Überwachung ihrer SAP-Systeme. Nun hat SAP die Einstellung des Supports für den Solution Manager bis zum Jahr 2027 angekündigt. Mit diesem Schritt konzentriert sich SAP verstärkt auf die Integration von Cloud-Technologien und die Entwicklung neuer Lösungen wie SAP Cloud ALM.
Wir bei Cross ALM werden häufig nach Alternativen gefragt, die ein effektives System-Management nach 2027 gewährleisten. Auch die Frage, was mit den bestehenden Änderungsdokumenten und Testplänen geschehen soll, stellt sich für viele Unternehmen. Eine vielversprechende Option ist die Archivierungslösung für den SAP Solution Manager von Cross ALM.
Alternativen für den SAP Solution Manager
Um auch nach 2027 ein effektives System-Management zu gewährleisten, ist es wichtig, sich nach Alternativen zum SAP Solution Manager umzusehen. Es gibt verschiedene Lösungen auf dem Markt, die ähnliche Funktionalitäten und Mehrwerte bieten können. Hier stellen wir unsere bevorzugten Alternativen vor:
SAP Cloud ALM
SAP Cloud ALM ist eine cloudbasierte Lösung, die speziell für das Management von SAP-Systemen entwickelt wurde. Sie bietet Funktionen wie Anforderungs-Management, Test-Management, Fehlerverfolgung und Änderungs-Management in einer benutzerfreundlichen und skalierbaren Umgebung.
Atlassian ITSM (ehemals Jira Service Management)
Atlassian ITSM ist eine IT-Service-Management-Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, IT-Prozesse und -Services effizient zu verwalten. Mit Funktionen wie Incident-Management, Problem-Management und Change-Management kann Atlassian ITSM eine geeignete Alternative oder Ergänzung zur SAP-Systemverwaltung sein.
Atlassian Jira
Jira ist eine agile Projektmanagement-Software, die Unternehmen bei der effizienten Planung, Verfolgung und Verwaltung von Projekten unterstützt. Sie kann auch für die Verwaltung von SAP-Systemen eingesetzt werden, insbesondere für das Änderungs-Management und die Zusammenarbeit von Teams.
Archivierung von SAP Solution Manager mit Cross ALM
Unabhängig von der gewählten Alternative ist darauf zu achten, die vorhandenen Daten aus dem SAP Solution Manager revisionssicher zu archivieren. Für diese Aufgabe empfehlen wir die Archivierungslösung Cross Archiver von Cross ALM.
Der Cross Archiver ermöglicht es, alle Dateien eines Tickets gemeinsam zu sichern und nach Datum und Vorgangsart zu sortieren. Dabei werden die Tickets als indexierbare PDFs gespeichert, die über die Textsuche im Archiv leicht gefunden werden können. Diese Archivierungsmethode bietet Unternehmen eine effiziente und sichere Möglichkeit, ihre Daten zu speichern und den Zugriff auf relevante Informationen zu erleichtern.
Fazit
Der bevorstehende Support-Stopp des SAP Solution Manager bis 2027 erfordert von Unternehmen, Alternativen für die Systemverwaltung zu evaluieren. SAP Cloud ALM und Atlassian-Lösungen wie ITSM und Jira bieten vielversprechende Optionen. Bei der Auswahl der besten Alternative ist eine sorgfältige Evaluierung und Planung erforderlich, möglicherweise mit Unterstützung von Expertenberatung.
Zusätzlich zur Wahl einer Alternative ist es wichtig, eine revisionssichere Archivierungslösung wie den Cross Archiver von Cross ALM zu implementieren, um die Daten aus dem SAP Solution Manager zu sichern. Gerne unterstützen wir bei der Identifizierung der besten Lösung für Ihr Unternehmen.
Mehr Informationen zum Thema: https://crossalm.com/
Hinweis: Der hier veröffentlichte Text wurde von der DSAG weder verfasst noch geprüft. Der oder die Verfasser:innen sind nicht verpflichtet, sich an die DSAG-Schreibrichtlinien zu halten. Daher können hier verwendete Schreibweisen von denen der DSAG abweichen.