Talent(e) entdecken
Die Babyboomer-Generation scheidet im Laufe der
nächsten Jahre aus dem Berufsleben aus und hinterlässt
in den IT-Fachbereichen eine Lücke. Es ist daher essenziell, dass Unternehmen ihren Personalbedarf zukunftsorientiert planen und junge Talente gezielt ansprechen, um im War for Talents zu bestehen. Entsprechende Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Das Steinbeis Center of Management and Technology (SCMT GmbH) steht seit mehr als 20 Jahren für den erfolgreichen Transfer von Expertenwissen zwischen Forschung und Wirtschaft. Dabei hat es sich auf die Rekrutierung von Nachwuchskräften, für die bedarfsgerechte Weiterentwicklung von Potenzialträgern und die individuelle Projektberatung im IT-Bereich spezialisiert. Für den Bereich der Weiterentwicklung kooperiert die SCMT GmbH eng mit der Steinbeis Hochschule – School of Management and Technology (SMT) und bietet duale Masterstudiengänge nach dem Prinzip des Projekt-Kompetenz-Studium® an.
Ziele der Kooperation
- Entwicklung von Partnerschaften zwischen Bildungsinstitutionen und DSAG-Mitgliedsunternehmen
- Austausch bzgl. der Anforderungen von IT-Nachwuchstalenten an ihre Arbeitgeber
- Unterstützung von DSAG-Mitgliedern im Recruiting- und Ausbildungsprozess
Vorteile für DSAG-Mitglieder
- Zugang zu praxisnah qualifizierten Nachwuchstalenten
- Verständnis für die Anforderungen junger Arbeitnehmer
- Nachhaltige Kooperationen mit Hochschulen, um gemeinsam Innovationsprojekte im SAP-Umfeld zu starten
DSAG-Academy-Talents | Das Angebot
Das DSAG-Academy-Talents-Programm unterstützt Sie dabei, passende junge Talente für Ihren IT- bzw. SAP-Bereich zu finden und zu entwickeln.
Gemeinsam mit dem SCMT definieren Sie Anforderungen an Ihr Nachwuchstalent. Das SCMT schickt Ihnen anschließend passende Kandidaten aus dem eigenen Talentpool zu, welche ihr Masterstudium bei einem erfolgreichen Match bei Ihnen im Unternehmen absolvieren.
Die Talente werden durch das berufsintegrierte Masterstudium an der SMT zu Wirtschafts- und IT-Experten ausgebildet. Da sie zu 85% der Zeit des Masterstudiums bei Ihnen im Partnerunternehmen am Tagesgeschäft oder Projekten mitarbeiten, können sie ihr Wissen aus den Vorlesungen direkt einbringen und sammeln Berufserfahrung.
Durch das DSAG-Academy-Talents-Programm wird den Talenten durch verschiedene Schulungs- und Weiterbildungsangebote auch spezifisches SAP-Wissen durch weitere DSAG-Academy-Kooperationen vermittelt:
erp4students

Die TS410- Schulung ist der Nachfolger der TERP10-Schulung auf neuem S/4 HANA Standard. Sie behandelt einige übergreifende S/4 HANA Standardmodule und ist perfekt für Einsteiger geeignet. Die Vermittlung der Schulungen erfolgt online inklusive Verwendung eines Testsystems und Bereitstellung eines Tutors.
Über die TS410 gibt es noch weitere Kurse wie z.B. den Einstieg in Customizing oder ABAP Programmierung.
Durch das Angebot von ERP4Students ist es möglich offizielle SAP Zertifizierungen für Ihre Studierenden zu erlangen.
Für DSAG Mitgliedsunternehmen übernimmt SCMT die Gebühren für den ersten ERP4Students Kurs und berechnet 10% Rabatt für jeden weiteren Kurs direkt weiter.
Espresso Tutorials

Espresso Tutorials ist ein Schulungsanbieter und stellt eine E-Learning Plattform bereit, die E-Books und Lernvideos zu nahezu allen SAP Modulen anbietet. Die Plattform für stetig um neue Inhalte erweitert. Studierende von DSAG Mitgliedsunternehmen bekommen durch SCMT kostenlos Zugang zu 765 SAP Lerninhalten.
Informieren Sie sich hier über Espresso Tutorials
und schauen Sie sich die Lerninhalte an:
DSAG-Talents im Interview: Erfahrungsbericht bei der SV Sparkassenversicherung
Ihre Ansprechpartner:


Franziska Kerle
Programm- und Projektmanagerin DSAG-Academy
Maurice Poloczek
Steinbeis Center of Management and Technology
franziska.kerle@dsag.de
Mobil: +49 171 – 68 21 508
Telefax: +49 6227 35809 -59
maurice.poloczek@scmt.com
Telefon: +49 711 – 44 08 08 – 536
Mobil: +49 157 80530114
Telefax: +49 711 – 44 08 08 – 66
Vereinbaren Sie hier einen Termin.