SAP
Cloud-Enablement – praxisnah und am System
SAP unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der Entwicklung, der Nutzung und dem Betrieb von Cloud-Lösungen.
Durch die Kooperation der DSAG-Academy mit SAP bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen Grundlagen- und Aufbautrainings an, die das notwendige Know-how und die entsprechenden Fähigkeiten vermitteln, um die Cloud erfolgreich und sicher zu nutzen.
Exklusiv für DSAG-Mitglieder

Alle Informationen, Seminare und Kursempfehlungen finden Sie unter diesem Link im DSAG-Academy-Forum über das DSAGNet.
Probemitgliedschaft
Noch kein Mitglied? Die Probemitgliedschaft bietet SAP-Anwenderunternehmen die Möglichkeit, die Vorteile einer DSAG-Mitgliedschaft für acht Monate kostenfrei zu testen.
DSAG-Academy-Online-Trainings
Gemeinsam mit unserem Bildungspartner SAP bieten wir die folgenden Online-Trainings im Cloud-Umfeld exklusiv für DSAG-Mitglieder an.
Informationen & Anmeldung zur 1-tägigen, kostenpflichtigen Schulung mit Jürgen Meinshausen.
Die ABAP Programmierung in der Cloud unterscheidet sich deutlich von der altbekannten ABAP Programmierung in einem klassischen onsite SAP-System. Sie erfahren, welcher Sprachumfang Ihnen in der Cloud zur Verfügung steht. Wir führen Sie in die moderne ABAP Entwicklung auf Basis des neuen ABAP Restful Programing (RAP) Models ein. Wir zeigen, wie Sie mit Ihren Cloud-Anwendungen z.B. auf Daten in SAP S/4HANA zugreifen oder Side-by-Side-Erweiterungen mit ABAP entwickeln.
Nach dem Seminar sind folgende Ziele erreicht:
– Einstieg in SAP BTP, ABAP Environment
– Anwendungsentwicklung mit dem ABAP-RESTful-Programmiermodell
– Side-by-Side-Erweiterungen für SAP S/4HANAbd
Informationen & Anmeldung zur 2-tägigen, kostenpflichtigen Schulung mit Michael Melters
Die Kursteilnehmer werden in die Grundfunktionalität SAP Analytics Cloud eingeführt. Es soll ein Verständnis darüber entstehen, was die SAP Analytics Cloud an Funktionalität im Bereich BI, Planung und Predictive bereitstellt.
Mit dem Wissen aus dem Seminar können Sie in der Praxis einfache Stories umsetzen, unterschiedliche Konnektivität im Hinblick auf ihre Möglichkeiten im Bereich BI, Planung und Predictive unterscheiden sowie den Zweck unterschiedlicher SAC-Anwendungen benennen.
Die Lernziele:
– Erstellung einer einfachen Story.
– Grundfunktionalität der SAP Analytics Cloud.
– Verstehen der SAP-Strategie im Bereich von Analytics.
Informationen & Anmeldung zur 1-tägigen, kostenpflichtigen Schulung mit Niklas Siemer.
Im Fokus des Seminar steht das SAP Cloud Application Programming Model mit NodeJS und Javascript. Die Teilnehmer sollen mit der Softwareentwicklung in der Cloud der SAP vertraut werden und ein Verständnis dafür bekommen, wie das SAP CAP Framework funktioniert. Sie werden ihre eigene SAP CAP basierende full-stack Applikation entwickeln.
Nach dem Seminar können Teilnehmende sagen, dass sie:
– SAP Fiori Elements verwenden können
– Das SAP CAP Framework gelernt haben
– Die SAP BTP Architektur verstanden haben
Weitere Bildungsangebote
Lernen Sie in dieser Learning-Journey RISE with SAP und die einzelnen Bereitstellungsoptionen kennen, die im Rahmen des RISE with SAP-Angebots verfügbar sind, damit Sie gemeinsam mit SAP Innovationen für Ihr Business vorantreiben können.
Zur Learning-Journey
Erfahren Sie in dieser Learning-Journey, wie Sie SAP-Lösungen auf Microsoft Azure implementieren.
Zur Learning-Journey
Erfahren Sie in dieser Learning-Journey, wie Sie SAP-Lösungen auf Amazon Web Services implementieren.
Zur Learning-Journey
Erfahren Sie in dieser Learning-Journey, wie Sie SAP-Lösungen in der Google Cloud implementieren.
Zur Learning-Journey