DSAG-Mitgliedschaft
Als Mitglied der DSAG profitieren Sie von einem starken Netzwerk, exklusivem Know-how und können aktiv Einfluss auf SAP-Entwicklungen nehmen.
Werden Sie Teil der weltweit einflussreichsten SAP-Anwendergruppe!

Vorteile der Mitgliedschaft
SAP-Profis unter sich: Tauschen Sie sich mit über 70.000 Expert:innen innerhalb der DSAG aus, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und lernen Sie von Best Practices anderer.
24/7-SAP-Beratung: Teil unseres Mitgliederforums sind über 200 Fachgremien, in denen Sie jederzeit fundierte Antworten und Lösungen von der Community bekommen – schnell, praxisnah, direkt.
Einsatz für Ihre Interessen: Mit Ausdauer und Entschlossenheit setzen wir uns für unsere Mitglieder ein und beeinflussen strategische Weichenstellungen von SAP. Diese Erfolge haben wir unter anderem bereits erzielt.
Selbst spürbar Einfluss nehmen: Über die DSAG haben Sie den direkten Draht zu SAP. Nutzen Sie die Chance, SAP-Entwicklungen und -Produkte nach Ihren Vorstellungen bzw. Anforderungen aktiv mitzugestalten – z. B. über die Influencing-Programme – und profitieren Sie davon in Ihrer täglichen Arbeit!
Wissen, das Sie weiterbringt: Die DSAG ist die Wissensplattform im SAP-Umfeld. Auf unseren zahlreichen Fach- und Großveranstaltungen erhalten Sie wertvolle Branchen-Insights, über unseren Newsletter gibt es Insider-News und dank unserer Social-Media-Kanäle sind Sie immer up to date.
Passgenaue Weiterbildung: Die DSAG-Academy unterstützt Sie und Ihre Mitarbeitenden exklusiv bei Training und Qualifizierung im SAP-Bereich.
Initiativen, Angebote und Vergünstigungen
Top-Events & Networking: Vom DSAG-Jahreskongress bis zu den zahlreichen Thementagen: Tauschen Sie sich auf unseren hochkarätigen Veranstaltungen aus, tanken Sie wertvolles Wissen und erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk.
DSAG-Partnerdatenbank: Wir bringen SAP-Partner und Anwender zusammen. Präsentieren Sie als Partner Ihr Unternehmen in unserer exklusiven DSAG-Partnerdatenbank. Und: Finden Sie als Anwender:in über die Plattform genau den passenden Dienstleister für Ihr nächstes SAP-Projekt.
Women@DSAG: Werden Sie Teil unseres Netzwerks für Frauen in der SAP-Community und finden Sie Inspiration, Austausch und Empowerment.
DSAG 4 Young Leaders: Profitieren Sie von der Nachwuchsförderung der DSAG. Die Initiative gibt Azubis, Studierenden und Young Professionals eine Plattform, um die Zukunft von SAP aktiv mitzugestalten.
impulsant: Selten war der Zugang zu Fachwissen für Sie so einfach. Die Webinstanz impulsant bündelt alle relevanten Inhalte aus dem SAP- und DSAG-Kosmos: aktuell, umfassend und multimedial aufbereitet.
Zahlreiche Vergünstigungen: Profitieren Sie von Rabatten auf Veranstaltungen, Seminare und Workshops unserer Kooperationspartner sowie auf SAP-Literatur.
Kostenlose Probemitgliedschaft: Als SAP-Anwenderunternehmen können Sie die Mitgliedschaft sechs Monate lang unverbindlich testen.
DSAG-Mitglied werden
Ihr direkter Zugang zu Netzwerk, Einfluss und Wissen. Erfahren Sie, wie Sie und Ihr Unternehmen in wenigen Schritten zum DSAG-Mitglied werden und von den Vorteilen profitieren.
Arten der Mitgliedschaft
Firmenmitgliedschaft
Die DSAG-Mitgliedschaft ist firmengebunden. Jede rechtlich eigenständige Firma, Organisation oder Institution – unabhängig von der Branche – kann Mitglied werden.
Für Konzerne gilt: Jede rechtlich eigenständige Gesellschaft, die im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragen ist, benötigt eine eigene Mitgliedschaft, wenn ihre Mitarbeitenden die Leistungen der DSAG nutzen möchten (siehe DSAG-Satzung).
Ihr Einstieg in die DSAG beginnt mit der Erstellung eines Benutzerkontos im DSAGNet – unserer Mitgliederplattform. Die Aktivierung der Mitgliedschaft erfolgt zeitnah nach einer manuellen Überprüfung.
Personenmitgliedschaft
Nach erfolgreicher Registrierung kann Ihr Unternehmen beliebig vielen Mitarbeitenden Zugang zum DSAGNet verschaffen. Diese können dann die Mitgliedsfunktionen vollumfänglich nutzen.
Ob ein, zehn oder hundert User – der Mitgliedsbeitrag bleibt unverändert.
Probemitgliedschaft
Mit der Probemitgliedschaft können Anwenderunternehmen die Vorteile der DSAG sechs Monate lang kostenlos testen. Ausgenommen sind Preisnachlässe für DSAG- und Kooperationsveranstaltungen.
Die Probemitgliedschaft endet automatisch – ein Übergang in die Vollmitgliedschaft erfolgt nur, wenn Sie überzeugt sind und Teil der starken DSAG-Gemeinschaft werden möchten.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Anwenderunternehmen. IT-Dienstleister, Freelancer und SAP-Partner können leider nicht teilnehmen.
Hier können Sie sich für die Probemitgliedschaft registrieren.
Mitgliedsbeiträge
Die Mitgliedsbeiträge sind in zwei Klassen unterteilt. Ihr Unternehmen wird nach festgelegten Kriterien eingeordnet:
Beitragsklasse A – 600€ pro Jahr
- Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 250 Mio. € p. a., soweit sie nicht zur Beitragsklasse B gehören
- Öffentliche Institutionen
- Bereiche „Forschung & Lehre“ von Hochschulen und Fachhochschulen in öffentlicher Trägerschaft
Beitragsklasse B – 1.200€ pro Jahr
- Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 250 Mio. € p. a.
- Banken
- Unabhängig von Unternehmensgröße und Umsatz alle Beratungs- sowie informationsverarbeitenden Unternehmen, u. a. Hardware-, Software-, Netzwerk- sowie Schulungs- und andere Dienstleister
Ihre Ansprechpartnerinnen
Unsere Mitarbeiterinnen aus dem Mitgliederservice helfen Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre DSAG-Mitgliedschaft gerne weiter.

Anke Brenner
Customer Support Manager
mitgliederservice@dsag.de

Susanne Tinz
Customer Support Manager
mitgliederservice@dsag.de
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ihr Unternehmen wird von der Person verwaltet, die die Firmenmitgliedschaft beantragt. Diese Person ist der zentrale Kontakt zur DSAG und hat zusätzliche Rechte im DSAGNet. Darunter fallen unter anderem die Bearbeitung des Firmenprofils und dessen Verwaltung.
Wenn Sie eine Firmenmitgliedschaft abgeschlossen haben, können sich Kolleg:innen aus Ihrem Unternehmen auf zwei Arten im DSAGNet registrieren:
1. Ihre Kolleg:innen registrieren sich über die “Registrieren”-Funktion im DSAGNet und wählen anschließend Ihr Unternehmen aus. Sie werden nach einer Überprüfung Ihrem Unternehmen zugeordnet und können sich anschließend anmelden.
2. Der:Die Firmenverwalter:in kann Kolleg:innen zur persönlichen, kostenfreien Registrierung einladen.
Der:Die Firmenverwalter:in erhält nach erfolgreicher Registrierung und Prüfung eine persönliche Einladung für die Mitgliederversammlung. Teilnahmeberechtigt und vor allem wahlberechtigt, ist jeweils ein:e Vertreter:in des jeweiligen DSAG-Mitgliedsunternehmens.
Diese Einladung und somit das Wahlrecht kann bei Bedarf auch auf einen anderen Mitarbeitenden übertragen werden (siehe DSAG-Satzung). Die Mitgliederversammlung findet i. d. R. einmal jährlich im Rahmen des DSAG-Jahreskongresses statt.
Einmal im Monat bieten wir die Online-Session „Einführung in die DSAG und das DSAGNet“ an. Dort erfahren Sie, welche Informationen das DSAGNet für Sie bereithält, wie Sie sich dort zurechtfinden und Sie erhalten praktische Tipps zur Nutzung.
Inhalte der Session:
• Wie Sie den DSAG-Mehrwert (Wissensvorsprung, Netzwerk, Einfluss auf SAP) optimal nutzen und sich aktiv einbringen.
• Wie Sie sich im DSAGNet, der zentralen Plattform für Mitglieder, sicher bewegen.
• Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an die Kolleg:innen der DSAG-Geschäftsstelle zu stellen.
Die nächsten Termine finden Sie in Ihrem DSAGNet-Benutzerprofil unter dem Menüpunkt „Einführungen ins DSAGNet“.
Die kostenpflichtige Firmenmitgliedschaft kann vom/von der Firmenverwalter:in im DSAGNet mit einer Frist von vier Wochen zum Jahresende gekündigt werden.
So funktioniert es:
1. Loggen Sie sich im DSAGNet ein.
2. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Profil-Icon oben rechts und wählen Sie „Meine Firma“.
3. Klicken Sie auf „Anträge“ und anschließend auf „Mitgliederverwaltung kontaktieren“.
4. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Ich möchte meine Firmenmitgliedschaft kündigen“ und folgen Sie den Anweisungen.
Haben Sie Fragen zum Prozess oder gibt es keine:n Firmenverwalter:in mehr für Ihr Unternehmen im DSAGNet? Dann schreiben Sie uns an mitgliederservice@dsag.de.