DSAG-Jahreskongress 2025
16. – 18. September 2025
Messe und Congress Centrum Bremen
Das erwartet Sie
Der DSAG-Jahreskongress ist der wichtigste Treffpunkt für SAP-Anwenderunternehmen im deutschsprachigen Raum. Er ist die Plattform für Orientierung, Erfahrungsaustausch und Netzwerken. Seit dem Jahr 2000 erfreut sich der jährlich im Wechsel in Bremen, Leipzig und Köln stattfindende Kongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) stetig wachsender Beliebtheit. Inzwischen besuchen die dreitägige Veranstaltung über 5.500 Teilnehmer:innen – Tendenz steigend.
Neben täglichen Keynotes von DSAG, SAP und Anwenderunternehmen, bestimmen Themensitzungen, Partnervorträge, Expert- und Influencing-Sessions die Agenda des Jahreskongresses. Der Jahreskongress informiert über aktuelle Entwicklungen bei und rund um SAP – und natürlich darüber, was die mehr als 4.000 DSAG-Mitgliedsunternehmen bewegt. Eine große Partnerausstellung mit 180 Ausstellern sorgt zusätzlich dafür, dass die Besucher:innen stets am Puls der Zeit sind und sich frühzeitig zu Trends im SAP-Umfeld austauschen können. Zu den Ticket-Infos.

Recap: DSAG-Jahreskongress 2024
Über 5.500 Teilnehmende, 7 mitreißende Keynotes, 48 spannende Partnervorträge und 175 Aussteller – diese Zahlen sprechen für sich. Doch der DSAG-Jahreskongress 2024 war noch mehr: Drei unvergessliche Tage voller Austausch, Networking, Wissenstransfer und inspirierender Begegnungen.
DSAG-Jahreskongress 2025: Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Ausstellung
Die Hallen 5 und 6 der Messe Bremen werden mit der Partnerausstellung von 180 SAP-Partnern und Dienstleistern und dem zentralen Cateringbereich der Veranstaltung der Dreh- und Angelpunkt des Kongresses. Möchten Sie selbst als Aussteller in Bremen mit dabei sein, so informieren Sie sich gerne in unserem Ausstellerkatalog über Ihre Möglichkeiten.
Für 2025 ist die Ausstellung bereits restlos ausgebucht. Sie haben grundsätzliches Interesse an der Teilnahme als Aussteller? Lassen Sie sich gerne in die Interessentenlisten eintragen – melden Sie sich dafür direkt bei olaf.mueller@dsag.de.
Call for Presentation
Bei der Gestaltung der Themensitzungen freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Bitte nennen Sie uns bis zum 05.05.2025 Ihren Präsentationsvorschlag.
Loggen Sie sich auf vortraege.dsag.de ein. Sollten Sie noch keinen Account haben, registrieren Sie sich einfach neu.
Bitte beachten: Ihre Zugangsdaten zum DSAGNet sind mit diesem System nicht verknüpft!
Wir freuen uns über Berichte, die entweder direkt vom Anwenderunternehmen oder in Zusammenarbeit mit einem Beratungshaus präsentiert werden. Präsentationen ausschließlich von Beratungsunternehmen können wir leider nicht berücksichtigen.
Bitte wählen Sie zunächst das Themengebiet (Mehrfachnennung möglich), in dem Ihre Präsentation positioniert werden könnte.
Im nächsten Schritt bitten wir Sie um genaue Angaben des Themas und des referierenden Unternehmens.
Ihre Vorschläge werden von den Agenda-Verantwortlichen der Themensitzungen gesichtet. Sollte Ihr Thema in die Agenda aufgenommen werden, kommen diese auf Sie zu.
Sollte Ihr Präsentationsvorschlag für den Moment keine Verwendung finden, fließt dieser für sechs Monate in den generellen Präsentations-Pool der DSAG ein, um eventuell bei einer der kommenden DSAG-Veranstaltungen aufgegriffen zu werden. Bevor er anschließend aus dem System gelöscht wird, werden Sie per E-Mail darüber informiert und erhalten die Möglichkeit, den Eintrag zu verlängern.
Beratungsunternehmen bitten wir, den Verhaltenskodex der DSAG zu beachten.
Veranstaltungsbeginn/-ende:
Der DSAG-Jahreskongress beginnt am 16. September 2025 um 9:30 Uhr und endet am 18. September 2025 gegen 15:30 Uhr.
Empfang:
Der Check-In ist für Sie zu folgenden Zeiten geöffnet:
• 15. September 2025: 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Pre Check-in
• 16. September 2025: 08:00 Uhr bis 20:30 Uhr
• 17. September 2025: 08:00 Uhr bis 19:30 Uhr
• 18. September 2025: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Anreise:
MESSE UND CONGRESS CENTRUM BREMEN
Theodor-Heuss-Allee
D-28215 Bremen
T +49.421.3505-0
www.messe-bremen.de
Mit der Bahn zum DSAG-Sonderpreis nach Bremen und zurück.
Wenn Sie mit der Bahn anreisen möchten, haben wir für Sie eine komfortable und entspannte Reise von einem beliebigen DB-Bahnhof in Deutschland zum einmaligen Sonderpreis organisiert. Weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Hotels:
Sie haben die Möglichkeit, selbstständig ein Hotelzimmer zu reservieren. Hierfür haben wir in bestimmten Hotels unter dem Stichwort „DSAG-Jahreskongress“ Abrufkontingente bereitgestellt. Mehr Informationen finden Sie hier.
Ihr Ansprechpartner bei der DSAG:
Sie haben Fragen zum Event? Kontaktieren Sie uns!

Olaf Müller
Head of Major Events & Administration
olaf.mueller@dsag.de
Ticket-Infos DSAG-Jahreskongress 2025
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Ticketpreise für den DSAG-Jahreskongress 2025. Sobald die Tickets verfügbar sind, finden Sie hier einen Absprung zur Buchungsseite. Bis dahin können Sie das Event in Ihrem Kalender speichern.
Alle Tage: 890,- €* pro Person
Einzelner Veranstaltungstag: 650,- € pro Person
Alle Tage: 1.390,- €* pro Person
Einzelner Veranstaltungstag: 850,- € pro Person
Alle Tage: 250,- €** pro Person
Einzelner Veranstaltungstag: 100,- €** pro Person
Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.
*Early-Bird-Tarif bis 26.05.2025
**Die ersten 100 Tickets sind für Studierende kostenfrei