DSAG-TechXchange 2025

04. April 2025
RheinMain CongressCenter in Wiesbaden

dsag techxchange 2025

DSAG-TechXchange 2025

Die DSAG-TechXchange 2025 ist das ultimative Live-Event für SAP-Expert:innen und Development- und Operations (DevOps)-Enthusiast:innen, um praxisnahes Wissen und innovative Technologien im SAP-Bereich zu erleben. Seien Sie am 4. April 2025 in Wiesbaden dabei und profitieren Sie von tiefgreifenden, praktischen Lernerfahrungen, die Ihnen helfen, Ihre technischen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben.

Die Veranstaltung richtet sich an IT-Fachkräfte wie Entwickler:innen, Administrator:innen und UX-Expert:innen, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Aber auch an Profis aus der DevOps-Community, die praktische Einblicke in SAP-Technologien gewinnen möchten sowie SAP-Architekt:innen. Zudem ist die Veranstaltung  ideal für SAP-Entwickler:innen, die praktische Erfahrungen sammeln und ihr technisches Wissen erweitern möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Gleichgesinnten direkt am System technische Probleme zu lösen. 

Die wichtigsten Infos auf einen Blick

Die DSAG-TechXchange 2025 bieten ein breites Spektrum an praxisorientierten Workshops und interaktiven Formaten, die die neuesten Entwicklungen aus der SAP-Welt erlebbar machen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, tief in innovative Technologien einzutauchen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und selbst Hand anzulegen:

Case Competitions: Wenden Sie Ihr Wissen in praxisnahen Szenarien an. Beispielsweise die Umsetzung eines kompletten Instandhaltungsprozesses mit Offline-Funktionalität oder die Erstellung maßgeschneiderter Fiori-Apps mit modernsten UI5-Tools.

Hands-on Labs: Hier steht das Mitmachen im Vordergrund. Von der Entwicklung eines Copiloten, der auf SAP-Daten zugreift, über den Aufbau von Gen-AI-Szenarien bis hin zur Automatisierung von Workflows mit SAP Datasphere und SAP BTP – diese Sessions zeigen, wie aktuelle Technologien in der Praxis eingesetzt werden können. Auch Themen wie die Migration zu Microsoft Entra, die Integration von SAP-Systemen oder die Sicherheitskonfiguration in der Cloud kommen nicht zu kurz.

Developer Garage: Entwickeln Sie innovative Lösungen mit SAP Build, ABAP Cloud oder der Integration Suite. Erfahren Sie, wie Joule und generative KI Ihre Entwicklung effizienter machen, und lernen Sie Tools und Frameworks kennen, die Sie bei der Erstellung intelligenter Anwendungen und Prozesse unterstützen.

Die Veranstaltung beginnt am 04. April 2025 um 8:00 Uhr und endet am 04. April 2025 gegen 17:00 Uhr. Der Check-In ist ab 7:30 Uhr möglich.

RheinMain CongressCenter
Friedrich-Ebert-Allee 1
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 611 1729-444
https://www.rmcc.de/

Mit der Bahn ab 111,80 € zur DSAG-TechXchange 2025 nach Wiesbaden und zurück. Wenn Sie mit der Bahn anreisen möchten, haben wir für Sie eine komfortable und entspannte Reise von einem beliebigen DB-Bahnhof in Deutschland zum einmaligen Sonderpreis organisiert.

Weitere Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Ticket-Infos DSAG-TechXchange 2025

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Ticketpreise für die DSAG-TechXchange 2025. Sobald die Tickets verfügbar sind, finden Sie hier einen Absprung zur Buchungsseite. Bis dahin können Sie sich das Event vormerken.

Für DSAG-Mitglieder

Veranstaltungstag: 340,- € (+19% MwSt.) pro Person

Für Nicht- und Probemitglieder

Veranstaltungstag: 590,- € (+19% MwSt.) pro Person

Infos zu Kombitickets DSAG-Technologietage + DSAG-TechXchange 2025

Erfahren Sie mehr über Kombipreise für die DSAG-Technologietage + DSAG-TechXchange 2025. Sobald die Tickets verfügbar sind, finden Sie hier einen Absprung zur Buchungsseite. Bis dahin können Sie sich die Events vormerken.

Für DSAG-Mitglieder

2 Tage DSAG-Technologietage, 1 Tag DSAG-TechXChange: 930,- € (+19% MwSt.) pro Person
1 Tag DSAG-Technologietage, 1 Tag DSAG-TechXChange: 850,- € (+19% MwSt.) pro Person

Für Nicht- und Probemitglieder

2 Tage DSAG-Technologietage, 1 Tag DSAG-TechXChange: 1.480,- € (+19% MwSt.) pro Person
1 Tag DSAG-Technologietage, 1 Tag DSAG-TechXChange: 1.300,- € (+19% MwSt.) pro Person