DSAG-Ideathon 2025
Business Model Reinvention
12. – 16. September 2025
Messe und Congress Centrum Bremen
Das Event
Seid dabei, wenn die DSAG und PwC Deutschland den zweiten Ideathon veranstalten! Das Format für Studierende steht in diesem Jahr unter dem Motto „Business Model Reinvention – Disruptive Ideen für die Zukunft der Wirtschaft“. Die Aufgabe: Innovative Ideen entwickeln und damit die Zukunft aktiv mitgestalten.

Darum geht es beim DSAG-Ideathon 2025
Die Welt verändert sich rasant: Technologische Durchbrüche, gesellschaftliche Umbrüche und wirtschaftliche Verschiebungen formen eine neue Realität. Doch Veränderung ist keine Bedrohung, sondern eine Einladung, die Zukunft aktiv zu gestalten.
Welche Geschäftsmodelle werden in dieser neuen Ära erfolgreich sein? Welche Ökosysteme entstehen? Und wie können Unternehmen nicht nur mithalten, sondern den Wandel selbst vorantreiben?
Beim Ideathon 2025 entwickelt ihr neue, zukunftsfähige Geschäftsmodelle: mutig, visionär und vernetzt.
Warum ihr dabei sein solltet
Spannende Challenge: Coaching über 3 Tage und Pitch-Vorbereitung durch PwC Berater im Bereich Business Model Reinvention.
Exklusive Plattform: Präsentiert eure Ideen den rund 6.000 Besucher:innen des DSAG-Jahreskongresses und genießt die Aufmerksamkeit von Branchenexpert:innen.
Attraktive Gewinne: lasst euch überraschen! Wir arbeiten daran und geben bald Bescheid.
Gut versorgt: Wir zahlen eure Anreise und den Aufenthalt. Zudem könnt ihr kostenfrei den DSAG-Jahreskongress besuchen.

Das erwartet euch
Entwickelt in drei Tagen als Team eine grandiose Idee für ein innovatives Geschäftsmodell. Die Vorschläge sollen umsetzbar, einzigartig und gut verständlich sein.
Erfahrene Expert:innen werden euch während der drei Tage der Challenge methodisch und fachlich unterstützen.
Alle Teams präsentieren ihre Ergebnisse vor einer hochkarätig besetzten Jury. Die zwei besten Teams haben die einmalige Gelegenheit, ihre Arbeit auf der Hauptbühne des DSAG-Jahreskongresses vor Tausenden von Besucher:innen zu präsentieren.
Das war der Ideathon 2024
Eure nächsten Schritte
Bewerbt euch bis zum 15. Juli 2025 in Teams von 3 Student:innen per Mail an ideathon@dsag.de. Nach der Anmeldung erfahrt ihr alle weiteren Details und bekommt die nächsten Schritte erklärt.
Eure Ansprechpartner

Dr. Reinhard Ematinger
DSAG e.V.
Business Development Manager

Andreas Hell
PricewaterhouseCoopers GmbH
Senior Manager Customer Transformation
Die DSAG ist einer der einflussreichsten SAP-Anwenderverbände der Welt. Viele engagierte Mitglieder aus über 4.000 Unternehmen bilden ein starkes Netzwerk: vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, von der Fachabteilung bis zur CxO-Ebene, quer über alle Branchen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH). Organisiert ist der Industrieverband in 200 Arbeitskreisen und -gruppen. Hier hinterfragt die DSAG den Status Quo, wagt Neues und trägt dazu bei, SAP-Lösungen stetig weiterzuentwickeln – gemeinsam mit dem Software-Hersteller.
Über PwC Deutschland

Bei PwC Deutschland kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Gemeinsam arbeiten wir daran, mit Einfallsreichtum, Erfahrung und technologischer Innovation entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in unsere Gesellschaft auszubauen. Bei uns nutzt du VR-Technologien im Experience Consulting, KI-Anwendungen zur Entdeckung von Anomalien in der Steuerberatung, Produktpiraterie in der Rechtsberatung oder Halo for SAP in der Wirtschaftsprüfung. Doch was uns wirklich auszeichnet, sind unser Teamspirit, unser klarer Wertekompass und unsere einzigartige Kultur. Du bist an einem Praktikum, Werkstudierendenjob oder Direkteinstieg bei PwC interessiert? Dann schaue gerne auch auf unserer Karriereseite vorbei – alle offenen Jobs findest du hier!