
ue Gutes und bring es in den Standard: Krumme Beträge bei der Gehaltsabrechnung automatisch abzurunden und die Differenz an gemeinnützige Einrichtungen zu spenden, wird jetzt im Standard von SAP Human Capital Management ab Version 6.0 ausgeliefert. Bei geschätzten zwölf Millionen Gehaltsabrechnungen, die im deutschsprachigen Raum über SAP laufen, könnte einiges zusammenkommen. Bei SAP selbst wurde die Restcentspende in 2009 aus der Taufe gehoben.
39.000 Euro wurden insgesamt vor zwei Jahren alleine von den SAP-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern in Deutschland gesammelt. Einfach nur, weil sie bei der Gehaltsabrechnung krumme Beträge im Cent-Bereich abrunden ließen. Das sind im Schnitt sechs Euro pro Person und Jahr. „Ein Betrag, der niemandem wirklich weh tut, in der Summe aber viel Gutes bewirken kann“, freut sich Monika Schleicher, Trainerin bei der SAP Deutschland AG & Co. KG, die 2009 die Idee der Restcentspende beim SAP-Ideenmanagement einreichte und den caritativen Stein ins Rollen brachte.
Das DSAG-Mitgliedermagazin blaupause erscheint drei Mal im Jahr. Es liefert seit 2005 eine Nahaufnahme der wichtigsten Diskussionspunkte in der DSAG. Als Mitglied erhalten Sie das Magazin kostenlos als Print- und/oder Online-Version. Als DSAG-Mitglied loggen Sie sich einfach über den orangen "Anmelden"-Button oben auf der Seite ein und schon haben Sie Zugriff auf alle blaupause-Inhalte.
Sie sind noch kein DSAG-Mitglied? Informationen zu den Vorteilen einer DSAG-Mitgliedschaft erhalten Sie hier.