Der Arbeitskreis Business Process Management (BPM) hat einen Leitfaden für eine zielführende Unternehmensstrategie erarbeitet. Das Dokument erleichtert den Einstieg in die Thematik, gibt einen Überblick über die verschiedenen SAP-Tools und Tipps für erfolgreiche BPM-Projekte. Der Leitfaden steht im DSAGNet kostenlos zum Download zur Verfügung.
Im DSAG-Leitfaden für Business Process Management sind das Wissen und die Erfahrungen versierter BPM-Nutzer zusammengefasst. Das praxiserprobte Know-how soll helfen, anfängliche Fehler bei geschäftlichen Verbesserungsstrategien zu minimieren und das Risiko einer Fehlinvestition von Beginn an auszuschließen. „Denn“, so Mirko Heger, Sprecher des Arbeitskreises Business Process Management, „viele SAP-Kunden stehen mit dem Thema erst einmal alleine da und wissen nicht, wie sie an ein entsprechendes Projekt herangehen sollen.“ Außerdem bietet SAP sehr viele verschiedene Tools (siehe Kasten) für bestimmte Phasen und Einsatzgebiete des Geschäftsprozessmanagements. Daher war es dem Arbeitskreis wichtig, für mehr Klarheit zu sorgen.
Klarheit schaffen
Dementsprechend dient das Dokument SAP-Kunden als Einstieg in die Thematik. „Der
Leitfaden bietet die Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen, und hilft, die mögliche Verwirrung um Methoden, Tools und Strategien zu beseitigen“, fasst Mirko Heger zusammen. Von der Definition der Prozess-Governance und Prozessverantwortung über das Design und die Modellierung werden sukzessive alle wichtigen Schritte bis zur Ausführung, dem Monitoring sowie der Analyse und Optimierung des eigenen Business Process Managements dargestellt und mit den passenden SAP-Tools in den entsprechenden Kontext gebracht.
Das DSAG-Mitgliedermagazin blaupause erscheint drei Mal im Jahr. Es liefert seit 2005 eine Nahaufnahme der wichtigsten Diskussionspunkte in der DSAG. Als Mitglied erhalten Sie das Magazin kostenlos als Print- und/oder Online-Version. Als DSAG-Mitglied loggen Sie sich einfach über den orangen "Anmelden"-Button oben auf der Seite ein und schon haben Sie Zugriff auf alle blaupause-Inhalte.
Sie sind noch kein DSAG-Mitglied? Informationen zu den Vorteilen einer DSAG-Mitgliedschaft erhalten Sie hier.