
Daten in Echtzeit oder in festen Intervallen in SAP HANA zu analysieren oder Änderungen unmittelbar nach ihrer Ausführung im aktualisierten Datenstamm wiederzufinden: Dafür bedarf es keiner Zauberei, sondern lediglich der unermüdlichen Arbeit eines „Wasserträgers“ namens SAP Landscape Transformation Replication Server.
„Die ich rief, die Geister, werd’ ich nun nicht los.“ Der verzweifelte Hilferuf des Zauberlehrlings in einem der bekanntesten Gedichte Goethes wurde zum geflügelten Wort. Im Gegensatz zum wasserschleppenden Besen gibt es in der realen Welt neuerdings technologische Geister. Die hat man vielleicht nicht gerufen, aber sie versprechen Leistungen, die man nicht mehr missen möchte. Der Zauber, dem die SAP-Anwender in Zukunft verfallen sollen, ist die Datenbank-Technologie SAP HANA. Und das Magische daran ist der Begriff Echtzeit. „In einem SAP-System werden z.B. aufgrund betriebswirtschaftlicher Prozesse immer wieder Belege geändert oder neu angelegt. Die Frage war bisher, wie schnell erfolgt diese Änderung. Die Antwort heute lautet: Wenn ein Kunde einen Artikel kauft, ist diese Tatsache ein bis drei Sekunden später in einem HANA-System auswertbar registriert“, gibt Roland Hamm, Product Manager, AGS System Landscape Optimization bei der SAP AG, ein konkretes Beispiel. Damit dies geschieht, hat als moderner Zauberlehrling der SAP Landscape Transformation Replication Server seine Hände im Spiel. Er ist der Besen mit den vollen Wassereimern, der die relevanten Daten aus einem SAP- oder Non-SAP-System für schnelle Auswertungen oder komplexe Berechnungen in SAP HANA „einkippt“.
Das DSAG-Mitgliedermagazin blaupause erscheint drei Mal im Jahr. Es liefert seit 2005 eine Nahaufnahme der wichtigsten Diskussionspunkte in der DSAG. Als Mitglied erhalten Sie das Magazin kostenlos als Print- und/oder Online-Version. Als DSAG-Mitglied loggen Sie sich einfach über den orangen "Anmelden"-Button oben auf der Seite ein und schon haben Sie Zugriff auf alle blaupause-Inhalte.
Sie sind noch kein DSAG-Mitglied? Informationen zu den Vorteilen einer DSAG-Mitgliedschaft erhalten Sie hier.