Thementage mit Hands-On-Sessions und Industry-Deep-Dive Workshops
Der Thementag legt den Fokus auf die aktuelle Strategie des SAP CX Lösungsportfolios und beleuchtet die strategische Ausrichtung auf branchenspezifische Bedürfnisse. Mit dem Zusammenbringen von Backoffice und Frontoffice zum One-Office sollen den Kund:innen neue Mehrwerte geschaffen werden. Anwender berichten von ihren Erfahrungen.
Themen der Veranstaltung am 05.07.2023
- Customer Experience als Schlüssel zum Erfolg von morgen (SAP)
- The unbeatable Strategy of Lovin Customers (Bain & Company)
- SAP Industries & SAP CX
- Digitale Innovationen mit SAP CX (Trelleborg Sealing Solutions)
- SAP Commerce Cloud – Status quo
- SAP Sales and Service Cloud V2– Status quo und Ausblick
- SAP Emarsys – Status Quo und Ausblick Hands-On-Sessions
Hands-On-Sessions am 06.07.2023
Die kostenpflichtigen Hands-On-Sessions finden am Folgetag zum Thementag statt. Teilnehmende können bei Live-Demonstrationen zu Tools und Features und mit interaktiven Übungen das Erlernte verinnerlichen und haben die Möglichkeit in den direkten Austausch mit erfahrenen Fachreferenten zu treten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Machen Sie sich bereit auf die neue Generation der SAP Sales und Service Cloud v2. Die zugrundeliegende Anwendungsplattform basiert auf Microservices und einer leistungsfähigen Cloud-Native-Architektur. Die Lösung zeichnet sich durch moderne Benutzeroberflächen, den integrierten, intelligenten Funktionen sowie einer sehr leistungsfähigen System-Performance aus. Nehmen Sie an diesem eintägigen Workshop teil, um das neue Lösungspaket von SAP Sales und Service Cloud v2 kennen zu lernen und am System selbst zu erleben.
Zur Anmeldung
Kundendaten sind heute für viele Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor, um richtige Entscheidungen im Vertrieb oder Kundenservice zu treffen sowie einzelne (digitalen) Interaktionen entlang einer Customer-Journey gezielt zu optimieren und dem Kunden ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Erfahren Sie in diesem Workshop, welche Rolle dabei die Kernlösungen Customer Identity and Access Management (CIAM) sowie Enterprise Consent and Preference Management (ECPM) spielen. Die Funktionsweise dieser Lösungen wird anhand von Praxisbeispielen (B2B u. B2C) am System veranschaulicht und können durch Sie in Übungen weiter vertieft werden. Darüber hinaus erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die SAP Customer Data Platform (CDP). Anhand der CDP Systemumgebung zeigen wir Ihnen wie zentrale Kundenprofile definiert und Daten aus umliegenden Systemen (z.B. Commerce, Marketing, Service) integriert werden können. Zur Abrundung der Veranstaltung erhalten Sie außerdem Anregungen bzgl. einer potentiellen Zielarchitektur / Konzeption auf Basis von SAP Customer Data Solutions sowie verschiedene Kundenbeispiele aus der Praxis.
Zur Anmeldung
Lernen Sie die SAP Emarsys Customer Engagement Plattform und das B2B Add-on Account Engagement kennen! Das B2B Add-on Account Engagement macht die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Sales einfach und effizient. Was das für Sie und Ihr Unternehmen bedeutet, lernen Sie in Vorträgen und Übungen in unserem Training Account. Unter Anleitung und mit Unterstützung unseres erfahrenen Teams werden Sie eigenständig und in Gruppen mit anderen Teilnehmern arbeiten. Hierbei arbeiten Sie an praktischen Lösungen für eine Reihe von Herausforderungen, denen Sie und/oder Ihre Teams im Arbeitsalltag begegnen.
Sie erwarten Live-Demonstrationen unserer Tools und Features, sowie interaktive Übungen, um das Erlernte zu verinnerlichen.
Im Rahmen dessen gibt es die Möglichkeit zum Austausch mit dem SAP Emarsys Team.
Zur Anmeldung
Nehmen Sie an diesem eintägigen Workshop teil, um die neue Customer Experience Ausrichtung für die Automobilindustrie zu erleben. Steigen Sie ein und machen mit uns eine gemeinsame „Probefahrt“ zu den Highlights Strategie, Ende-zu-Ende Prozesse, Automatisierungen und innovativen Branchen-Anwendungen.
Zur Anmeldung
Nehmen Sie an diesem eintägigen Workshop teil, um die neue Customer Experience Ausrichtung für Energieversorger / Digitale Energiewirtschaft zu erleben. Neben einer Übersicht zu den aktuellen Trends und dem SAP Lösungsportfolio inkl. Systemdemos werden wir auf folgende Fragestellungen detaillierter eingehen:
Wie und was verkaufen Energieversorger heute und in der Zukunft?
Was macht einen gelungen Customer Service aus? Wie binde ich Kunden an mich? (First Class Customer Service (Customer Service))
Wie sollte sich eine personalisierte Customer Journey für einen Endkunden gestalten? (Individualisierung Customer Experience / Interaction)
Zur Anmeldung
Veranstaltungsorte
Der DSAG-Thementag findet am 05. Juli 2023 am Bold Campus Frankfurt Taunus statt.
Adresse: Ölmühlweg 65, 61462 Königstein im Taunus
Die Hands-On-Sessions finden am 06.Juli 2023 im SAP Schulungszentrum Eschborn statt.
Adresse: Frankfurter Str. 1, 65760 Eschborn
Anmeldung
Die Registrierung erfolgt über das DSAGNet. Interessierte, die noch keinen Zugang zum DSAGNet haben, können diesen kostenfrei beantragen. Bitte richten Sie sich hierfür unter diesem Link einen kostenfreien Gastzugang im DSAGNet ein. Danach können Sie sich hier zur Veranstaltung anmelden.
Für Mitglieder erheben wir einen Kostenbeitrag von € 195,- zzgl. gesetzl. MwSt. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto zur Veranstaltung an.
Nicht-Mitglieder und Probemitglieder sind herzlich willkommen und zahlen € 395,- zzgl. gesetzl. MwSt.
Bei offenen Fragen freut sich Elisabeth Araujo Beeck über eine Mail von Ihnen: elisabeth.araujo-beeck@dsag.de .
Dies ist eine Veranstaltung der DSAG Dienstleistungs GmbH.
Partner
Der DSAG-Thementag wird von folgenden Partnern unterstützt.