Ihr Verband für SAP-Anwender
Ein Verband, eine starke Stimme
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ist einer der einflussreichsten Anwenderverbände der Welt. Seit 1997 äußert sich der Verband konstruktiv-kritisch zu SAP-Strategie, -Produkten sowie Dienstleistungen und formuliert konkrete Forderungen der SAP-Anwender und -Kunden. Ihr Handeln richtet die Interessenvertretung an der Vision aus, der maßgebende Orientierungspunkt für Strategie, Information und Erfahrungsaustausch aller Unternehmen im gesamten SAP-Kontext zu sein. Damit das gelingt, erweitert die DSAG permanent ihr Themenspektrum, auch in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und auf globaler Ebene.
Viele engagierte Mitglieder aus über 4.000 Unternehmen bilden ein starkes Netzwerk: vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, von der Fachabteilung bis zur CxO-Ebene, quer über alle Branchen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als einer der einflussreichsten Anwenderverbände weltweit sind wir in über 200 Arbeitskreisen und -gruppen organisiert: Hier hinterfragen wir den Status-Quo und wagen Neues, optimieren SAP-Lösungen und tragen dazu bei, sie stetig weiterzuentwickeln – gemeinsam mit SAP. Damit SAP-Lösungen in den Mitgliedsunternehmen dabei helfen, echte Mehrwerte und Geschäftsmodelle für unsere Gesellschaft, Umwelt und das Business zu generieren. Bei jedem Schritt, den wir SAP-Anwender:innen und DSAG-Mitglieder gehen, wollen wir eine positive Wirkung erzielen und Erreichtes teilen, um andere zu unterstützen und zu inspirieren. Unsere Erfolge sprechen für uns. Und das seit über 25 Jahren.
Sie sind noch kein Mitglied in der DSAG?
Testen Sie als SAP-Anwenderunternehmen die DSAG-Mitgliedschaft sechs Monate lang gratis.
Je nach Beitragsklasse beträgt die Mitgliedschaft
nur 600 oder 1.200 Euro pro Jahr. Das rechnet sich – auch aufgrund der Rabatt- und Sonderaktionen, von denen DSAG-Mitglieder profitieren.
DSAG in Zahlen
25
Jahre Erfolgsgeschichte
25 Jahre DSAG bedeuten 25 Jahre Antrieb, gemeinsam Verbesserungen zu erarbeiten und zu erzielen.
Über 4.000
Mitgliedsunternehmen
Über 4.000 Mitgliedsunternehmen verleihen uns eine gewichtige Stimme, die bei SAP gehört wird. Darunter 29 der DAX-30 und fast alle MDAX-Unternehmen.
200
Arbeitsgremien
Über 200 Gremien engagieren sich, um die Entwicklung des SAP-Portfolios bedarfsgerecht mitzugestalten.
DSAG im DACH-Raum
Sie sind für ein Unternehmen in Österreich oder in der Schweiz tätig? Dann sind für Sie die länderspezifischen Arbeitsgruppen innerhalb der DSAG interessant. Bei Treffen vor Ort, exklusiven Online-Sessions oder im direkten Austausch innerhalb des Mitgliederportals können Sie die Herausforderungen in Ihrem Land gezielt besprechen.
Schweiz
In der Schweiz profitieren Sie von dem Wissen von mehr als 3.300 Mitgliedern aus über 290 Unternehmen. Die Mitgliedschaft ermöglicht Ihnen den exklusiven Austausch über Schweizer SAP-Spezifika und die aktive Einflussnahme auf SAP-Lösungen.
Österreich
Rund 250 Mitgliedsunternehmen und 3.000 Anwender:innen nutzen inzwischen das Netzwerk der DSAG in Österreich, um sich einen Wissensvorsprung zu sichern und sich mit anderen SAP-Anwendern über lokale Anforderungen, Herausforderungen und Erfahrungen auszutauschen.