blaupause – Das Mitgliedermagazin
Das Mitgliedermagazin blaupause liefert seit 2005 eine Nahaufnahme der wichtigsten Diskussionspunkte in der DSAG. Die blaupause geht wichtigen Trends und aktuellen Fragestellungen sowie Debatten rund um SAP nach. Dabei berichten DSAG-Mitgliederunternehmen offen und kritisch-konstruktiv von ihren Erfolgen und Erfahrungen bei der Arbeit mit SAP und geben Tipps.

Kliniken stark gefordert
Seit dem DSAG-Jahreskongress im Oktober 2022 ist klar: Es wird keine Nachfolge für die Branchenlösung SAP Patientenmanagement (IS-H)…
Die Schwarmintelligenz des
Eco-Systems
Die Vorgaben der Politik zur Gas- und Strompreisbremse sind für alle Energieversorger eine Herausforderung, denn die Umsetzung ist komplex, der Zeitplan straff. Für eine fristgerecht…
Wenn Lizenzierung zur Wissenschaft wird
Für die Zukunft hält SAP technologisch einiges bereit. Doch lizenztechnisch müssen die Unternehmen zurzeit noch viele Hürden nehmen, wenn sie sich für die neuen Lösungen…
Kategorien
Artikel der aktuellen Ausgabe
-
„Wissen zu schaffen“ genügt nicht
03.03.2023
-
Wenn Lizenzierung zur Wissenschaft wird
01.03.2023
-
Work in Progress
01.03.2023
-
„Technologie interessiert niemanden!“
01.03.2023
-
„Pokert mehr!“
01.03.2023
-
Die Vernetzer
01.03.2023
-
Kliniken stark gefordert
01.03.2023
-
Transformation needs Sustainability
01.03.2023
-
Mit Schwung in die Wolke
01.03.2023
-
SAP S/4HANA. MUT ZUR FARBE.
01.03.2023
-
„SAP wartet auf uns!“
01.03.2023
-
So einfach wie genial
01.03.2023
-
Mit IDM auf Attacken besser vorbereitet
01.03.2023
-
Verbindung mit Hindernissen
01.03.2023
-
Die Schwarmintelligenz des Eco-Systems
01.03.2023
-
Transformation im Supply-Chain-Management
01.03.2023
-
Sustainability Management mit Scheer – für nachhaltige und intelligente Unternehmen
01.03.2023
-
Auf den Weg gebracht
01.03.2023
-
Die Frage ist nicht ob, sondern wann …
01.03.2023
-
Sustainability braucht Differenzierung
01.03.2023
-
Cloud (R)evolution – Kollaboration zwischen IT und Business agil gestalten
01.03.2023
-
Ohne Change-Management keine Transition
01.03.2023
-
Mit Tempo zur grünen Berichterstattung
01.03.2023
-
Beschleunigen Sie Ihren SAP-Betrieb mit der Red Hat Ansible Automation Platform
01.03.2023
-
Nachhaltiges Wirtschaften ist planbar – Business Analytics als Wettbewerbsfaktor
01.03.2023
-
Jetzt zählt’s!
01.03.2023
-
SAP Basis Spezialist (w/m/d)
01.03.2023
-
Wie die Betriebsautomatisierung von SAP-Umgebungen gelingt
01.03.2023
-
Das tägliche Übel
01.03.2023
-
SAP Inhouse Consultant Controlling (w/m/d)
01.03.2023
-
Access Governance für SAP-Systeme: Vorbeugung von Risiken – noch bevor der Zugang bereitgestellt wird
01.03.2023
-
SAP-Basis-Administrator (m/w/d)
01.03.2023
Blaupause Archiv
Archiv 2023
Archiv 2022
Ausgabe 1/2022

Ausgabe 2/2022

Archiv 2021
Ausgabe 1/2021

Ausgabe 2/2021

Ausgabe 3/2021
