Presse

Recap DSAG-Handelstage 2025

Von KI bis Future-Trends im Handel: DSAG-Branchentreff in Osnabrück

02.07.2025

DSAG-Jahreskongress 2025: Pressekonferenz

01.07.2025

Mehr digitale Souveränität für Bildung, Verwaltung und KI

26.06.2025

DSAG-Umfrage im Netzwerk Women@DSAG

Einsatz für Chancengleichheit der Geschlechter im Job – überbewertet oder wichtiger denn je?

22.04.2025

„Es braucht eine echte Digitalstrategie mit nachhaltigen Investitionen“

15.04.2025

DSAG-Technologietage 2025 Pressemeldung

Strategies for sustainable IT decisions

02.04.2025

DSAG-Technologietage 2025 Pressemeldung

Strategien für nachhaltige IT-Entscheidungen

02.04.2025

Nach IS-H-Aus: DSAG kritisiert KIS-Hersteller für eingeschränkte Wahlfreiheit bei Krankenhaus-IT

27.03.2025

DSAG Investment Report 2025

Investitionsbereitschaft in zukunftsweisende Technologien wächst

20.03.2025

DSAG Investment Report 2025

Willingness to invest in future-oriented technologies is growing

20.03.2025

Statement Thomas Henzler EU-Lieferkettengesetz

DSAG befürwortet ein praxisnäheres EU-Lieferkettengesetz mit erweiterten Umsetzungszeiträumen

04.03.2025

DSAG-Technologietage 2025: Pressekonferenz

25.02.2025

DSAG-Investitionsreport 2025: Online-Pressekonferenz

20.02.2025

DSAG und BGA fordern digitale Offensive für Wirtschaftsstandort Deutschland

18.02.2025

Suite first: DSAG welcomes SAP’s strategic announcement

13.02.2025

Suite first: DSAG begrüßt SAPs strategische Ankündigung

13.02.2025

Stellungnahme Wartung_DSAG

SAP stellt Aufschub für Wechsel von Business Suite 7 in Aussicht

21.01.2025

24-H-Lieferantenwechsel Pressemitteilung zum Teilerfolg

Energieversorger erreichen Teilerfolg beim 24-h-Lieferantenwechsel (LFW24)

21.01.2025

DSAG-ASUG-UKISUG-Umfrage 2024 zu Künstlicher Intelligenz (KI): Hoher Diskussionsbedarf bei KI

Hoher Diskussionsbedarf bei KI

16.12.2024

Great need for discussion on AI

16.12.2024

DSAG-Vorstandsvorsitzender Jens Hungershausen Jahresrück- und -ausblick 2024/2025

SAP-Community: Wachstum, Erfolge und Zukunftsthemen

09.12.2024

DSAG Schweiz: Rück- und Ausblick 2024/2025

DSAG Schweiz: Erfreuliche Gremienentwicklung, konstant starke Community

09.12.2024

DSAG Rück- und Ausblick 2024/2024 Österreich

DSAG Österreich: Mit Rückenwind ins Jahr 2025

09.12.2024

Statement von Walter Schinnerer zu NIS2

DSAG begrüßt Umsetzung der NIS2-Richtlinie

05.12.2024

Keine Weiterentwicklungen mehr für SAP HANA On-Premises?

04.12.2024

Impulsant Teaser SAP BTP Umfrage

Anwender des Ressorts Financials befürworten die BTP als Integrationsplattform

03.12.2024

Hermann-Josef Haag, DSAG-Fachvorstand Personalwesen & Public Sector, über S/4HANA in der Öffentlichen Verwaltung

S/4HANA wird zunehmend Realität in der Öffentlichen Verwaltung

28.11.2024

Stephan Hüttmann E-Rechnungspflicht 2025

E-Rechnungspflicht: Unternehmen müssen jetzt strategisch handeln!

26.11.2024

NIS2 Header PM

DSAG unterstützt die Umsetzung der NIS2-Richtlinie

19.11.2024

2410 Header PM stackit

DSAG begrüßt Cloud-Partnerschaft zwischen SAP und Schwarz Gruppe

25.10.2024

Symbolbild für die DSAG-Mitgliederversammlung 2024

Fachvorstand: Drei Wiederwahlen, eine Neubesetzung

17.10.2024

2410 Header Pressemitteilungen_ XRechnung

DSAG sieht Nachbesserungsbedarf bei neuer BMF-Regelung zur elektronischen Rechnung

16.10.2024

DSAG-Jahreskongress 2024 Pressemeldung

Dreiklang aus Strategie, Transparenz und Unterstützung

15.10.2024

DSAG-Jahreskongress 2024 Pressemeldung Österreich

Österreichs Anwender brauchen Klarheit bei SAPs Cloud-Strategie und KI

15.10.2024

DSAG-Jahreskongress 2024 Pressemeldung Schweiz

Schweizer Anwender sehen Potenziale von KI und SAPs Cloud-Lösungen

15.10.2024